Zum Hauptinhalt springen

Dr. Erich Brüggemann †

Die Kanzlei wurde 1952 von Rechtsanwalt Dr. Erich Brüggemann gegründet.

Mit seinem entschlossenen Einsatz für die Interessen seiner Mandantinnen und Mandanten wurde er schnell zu einer der prägenden Persönlichkeiten des juristischen Berufsstands in Emden. Auch in der Kommunalpolitik setzte er deutliche Akzente: Von 1956 bis 1972 war er Mitglied des Rates der Stadt Emden, von 1956 bis 1964 zudem als Kultursenator aktiv.

Dr. Brüggemann engagierte sich darüber hinaus in zahlreichen ehrenamtlichen Projekten. Durch sein Wirken konnte die Stadt Emden unter anderem das Museumsschiff „Amrumbank“ und den Seenotrettungskreuzer „Georg Breusing“ im Ratsdelft erhalten. Ebenso gehen die Wiedererrichtung des Fürbringerbrunnens im Stadtgarten, die Aufstellung der historischen Kanonen am Falderndelft sowie der Denkmallokomotive am Bahnhofsvorplatz auf seine Initiative zurück.

Die hohe Nachfrage führte bereits in den Anfangsjahren zu einer Erweiterung der Kanzlei. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus das dynamische Anwaltsteam, das bis heute die Werte von Dr. Brüggemann weiterträgt.

Dr. Erich Brüggemann verstarb am 24. Juni 1994 in Emden.